Keine Angst! In diesem Band geht es nicht um zoologische Betrachtungen zum Biotop des Alligators oder um philosophisch-ideologische Abhandlungen über das Problem der Weltanschauung, das uns im Osten als „Kampfbegriff“ in den letzten Jahren schwer zugesetzt hat. Auch spielt die recht einfache Weltsicht des Alligators keine Rolle, dessen Grinsen allerdings nicht dazu verleiten sollte, den Sicherheitsabstand zu dem Reptil zu unterschätzen.

 

Es geht um die Weltanschauung des Autors, die er in 28 Texten unter zwei Aspekten anbietet: Zum einen als seine Sicht auf Themen unserer Zeit, wie auf den Zusammenhang von Schildbürgern und Energiewende, auf das vermeintliche Ende der Schreibschrift oder auf Zwischenmenschliches wie Streit, Kitsch, Klatsch und Mode.

 

Seine zweite Art der Weltanschauung findet vor Ort statt. Zum Beispiel in dem nur scheinbar tristen Köthen, auf dem feucht-fröhlichen Oktoberfest in München, auf dem stillen Rennsteig, in dem exotischen Singapur, in Dubai und Hollywood, auf der Baustelle des neuen World Trade Centers in New York oder eben in den Everglades im Süden Floridas, wo auch der grinsende Alligator zu Hause ist.

 

 

 

Klatschmohn Verlag, Druck+Werbung GmbH & Co. KG
Am Campus 25 • 18182 Bentwisch/Rostock
Tel.: 0381 2066811 • Fax: 0381 2066812